
Einheiten und Verbände
- Nachschubkompanie 211, 1. April 1962 bis 30. April 1967
- Schwere Instandsetzungskompanie 502, 18. September 1962 bis 15. Oktober 1966
- Ausbildungskompanie 14/II,, xxxxxxxxxx bis 31. März 1968
- Ausbildungskompanie 1/10, 1. April 1962 bis xxxxxxxxxx
- Territoriale Ausbildungskompanie 51/1,xxxxxxxxxx bis 16. Februar 1969
- Spielmannszug der Rommel-Kaserne / des Panzerregiments 200, xxxxxxxxxx 1968 bis xxxxxxxxxx1974
- 3. Kompanie des Mittleren Instandsetzungsbataillons 500,16. Oktober 1966 bis 30. September 1972
- 5. Kompanie des Panzerbataillons 303, 5. Juli 1970 bis 30. September 1971
- 5. Kompanie des Gebirgspanzerbataillons 234, 1. April 1971 bis 30. September 1971
- 4. Kompanie des Panzerbataillons 210 (Geräteeinheit), 1. April 1971 bis 30. März 1975
- Stab und Stabskompanie des Panzerregimentes 200, 1. Oktober 1971 bis 31. März 1975
- 5. Kompanie des Instandsetzungsbataillons 220,1. Oktober 1972 bis 6. April 1975
- 6. Kompanie des Instandsetzungsbataillons 220,1. Oktober 1972 bis 31. März 1975
- Stab und Stabskompanie der Panzerbrigade 28,1. April 1975 bis 31. März 1993
- Nachschubkompanie 280,1. April 1975 (6. März 1978) bis 31. März 1993
- Instandsetzungskompanie 280,1. April 1975 bis 31. März 1993
- Panzerausbildungskompanie 280,2. Januar 1976 bis 31. März 1981
- Panzerjägerkompanie 280,1. April 1976 bis 31. März 1993
- Panzerausbildungskompanie Fahrsimulator 201,1. Juli 1978 bis 31. März 1994
- Evangelischer Standortpfarrer / Evangelisches Militärpfarramt Ulm II, 1. Dezember 1979 bis heute
- Panzerausbildungszentrum Kampfraumsimulator 202, 1. Oktober 1979 bis 31. März 1993
- 3. Kompanie des Panzergrenadierbataillons 301,1. April 1981 bis xxxxxxxxxx
- 3. Kompanie des Instandsetzungsbataillons 220, 1. Juli 1981 bis 31. März 1993
- Feldersatzbataillon 103,xxxxxxxxxx1981 bis 31. März 1993
- Katholischer Standortpfarrer,16. September 1988 bis 31. März 1994
- Nachschubausbildungskompanie 14/II, 1. Oktober 1991 bis 30. September 1993
- Nachschubausbildungskompanie 18/II,1. April 1992 bis 30. September 1993
- Fahrschulgruppe Ulm 1 / Dornstadt,1. April 1992 bis 31. März 1994
- Stab und Stabskompanie des Instandsetzungsregiments 21, 1. April 1993 bis 30. September 1996
- Stab und Stabskompanie des Instandsetzungsbataillons 220, 1. April 1993 bis 30. September 2003
- 2. Kompanie des Instandsetzungsbataillons 210, 1. April 1993 bis 31. Dezember 2002
- 2. Kompanie des Nachschubbataillons 12 , 1. April 1993 bis 30. Juni 1996
- 6. Kompanie des Nachschubbataillons 12, 1. April 1993 bis 30. Juni 1996
- 9. Kompanie des Nachschubbataillons 310, 1. Oktober 1993 bis 30. September 1996
- Instandsetzungsbataillon 230 (Geräteeinheit), 1. Oktober 1993 bis 14. Juli 2006
- Kraftfahrausbildungszentrum Dornstadt 2, 1. April 1994 bis 31. März 2003
- Kraftfahrausbildungskompanie Fahrsimulator Kette Dornstadt, 1. April 1994 bis heute
- Kraftfahrausbildungszentrum Dornstadt 1, 1. April 1994 bis heute
- Materialprüfkommando V2 / V3, 1. April 1994 bis 31. März 2003
- Stab und Stabskompanie des Logistikregiments 21, 1. Oktober 1996 bis 30. September 2002
- 7. Kompanie des Nachschubbataillons 310, 1. Oktober 1996 bis 31. März 2003
- 2. Kompanie des Nachschubbataillons 864, 4. November 1996 bis 31. Mai 2003
- 8. Kompanie des Transportbataillons 220, 20. Dezember 1996 bis 31. Mai 2003
- 2. Kompanie die Transportbataillons 210, 18. März 1997 bis 30. Juni 2003
- Krisenreaktionskräfte Lazarett Ulm, 1. April 1997 bis 3. Juli 2003
- 7. Kompanie des Instandsetzungsbataillons 220, 2. Januar 1998 bis 28. März 2003
- Logistikregiment 22 (Geräteinheit), 3. Juli 1999 bis 14. Juli 2006
- Logistische Steuerstelle 41 / 6, 1. September 2002 bis heute
- Stab und Stabskompanie des Logistikregiments 47, 1. Oktober 2002 bis heute
- Materialprüftrupp 41/3, 1. April 2003 bis 31. Dezember 2008
- Einsatzlazarett 411, 1. Juli 2003 bis heute
- Einsatzlazarett 412, 1. Juli 2003 bis heute
- Regionales Instandsetzungszentrum Dornstadt, 1. Oktober 2003 bis 30. April 2006
- Familienbetreuungsstelle Dornstadt, 2. Januar 2005 bis heute
- Lionapparel Hellmann (LH) Dienstleistungsgesellschaft, 1. September 2005 bis heute
- Heeresinstandsetzungslogistik Niederlassung Dornstadt, 1. November 2005 bis heute
- Heeresinstandsetzungslogistik Stützpunkt Dornstadt, 1. November 2005 bis heute
- Berufsförderungsdienst, Team Dornstadt, 1. April 2007 bis heute
- Transportbataillon 280 (Geräteinheit), xxxxxxxxx bis 14. Juli 2006
- Standortfernmeldeanlage 528/213 (Maria Eggel Erbach), xxxxxxxxxx bis xxxxxxxx
- 4. Kompanie des Instandsetzungsbataillons 220 (Geräteeinheit), xxxxxxx bis xxxxxxxx
- 2. Kompanie des Transportbataillons 210, xxxxxxxxxx bis xxxxxxx
- Ersatzteilkompanie 203 (60er-Jahre), xxxxxxxxxx bis xxxxxxxx
- Flugabwehrkommando 2. xxxxxx bis xxxxx 1994
- 2. Kompanie des Stabsfernmelderegiments 210, xxxxxxxxxx bis xxxxxxxx
- 3. Kompanie des Stabsfernmelderegiments 210, xxxxxxxxxx bis xxxxxxxx
- Kalibrierlabor 22, xxxxxxxxxx bis xxxxxxxx
- Standortverwaltung Ulm, Bezirksverwaltung / Truppenverwaltung Dornstadt / Bundeswehrdienstleistungszentrum, xxxxxxxxxx bis heute
- 3. Kompanie des Panzerbataillons 283, xxxxxxxxxx bis xxxxxxxx
- Instandsetzungsausbildungskompanie 10/9, xxxxxxxxxx bis 30. September 1972
- 5. Kompanie des Panzerbataillons 304, xxxxxxxxxx bis xxxxxxxx
- Feldersatzbataillon 287 (Geräteeinheit) , xxxxxxxxxx bis xxxxxxxx
- Jägerbataillon 106, xxxxxxxxxx bis xxxxxxxx
Wer weiß, welche Sanitätsgruppen und -staffeln, Zahnarztgruppen, Sanitätsbereiche und Materialausgabestellen Sanitätsbereich von wann bis wann in der Rommel-Kaserne stationiert waren?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen